
Programm
Katharina Sellheim, Klavier
Lujia Madziar, Violine
Johannes Krebs, Violoncello
Emilie Mayer (1812-1883)
Klaviertrio d-Moll
Franz Schubert (1797-1828)
Klaviertrio B-Dur op. 99
Mönchestr. 1
38640 Goslar
Music Meets Art
Phantasie
Das Klaviertrio Hannover hat sich für sein Konzert besondere Werke der Romantik ausgesucht, die das Klaviertrio Hannover kürzlich bei NDR Kultur als Welturaufführung aufgenommen hat: Emilie Mayer lebte von 1812-1873 und wurde aus gutem Grund der „weibliche Beethoven“ genannt. Als erste „Berufskomponistin“ schrieb sie Sinfonien und war zu ihrer Zeit bekannt wie Beethoven oder Mendelssohn. Ihre Musik ist romantisch und fantasiereich - wie auch das Klaviertrio von Franz Schubert. Er gilt gemeinhin als der „Liederfürst“. Wenn Sie an diesem Abend auch keine gesungene Sprache hören - die drei Instrumente des Abends sind abwechselnd Sängerin und Sänger, denn: „Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an“ (E.T.A. Hoffmann).
--- Bitte beachten Sie unsere aktuellen Informationen für den Konzertbesuch ---