Künstler
Aris Quartett
Mehr lesenSabrina Ascacibar
Mehr lesenAuner Quartett
Gewinner des Eugéne Ysaÿe Wettbewerbes in Liége, Belgien und aktuell mit den Worten „Auner Quartett – The award winning string quartet: a perfect musical match“
Mehr lesenJarosław Bartoszek
Mehr lesenHelena Basilova
Ausgehend von einem tiefen Verständnis von Tradition und Interpretation arbeitet Basilova mit Komponisten und Künstlern auf der ganzen Welt zusammen und widmet sich der Suche nach neuen Schnittstellen zwischen Interpreten und Publikum.
Mehr lesenGerd Bauder
Mehr lesenTanja Becker-Bender
Tanja Becker-Bender erhielt früh Auszeichnungen bei den internationalen Wettbewerben in Genf...
Mehr lesenBeatrice Berrut
Mehr lesenBRASSerie
Die fünf Blechbläser Björn Bein, Manuel Viehmann, Matthias Berkel, Konstantin Päßler und Karl Berkel, die nicht nur die Musik, sondern auch eine enge Freundschaft verbindet, gründeten 1999 in der Pfalz das Blechbläserquintett BRASSerie.
Mehr lesenBläsersolisten der Bremer Philharmoniker
Mehr lesenCanea Quartett
Das Canea Quartett hat sich mit seinen außergewöhnlichen und stilübergreifenden Konzertformaten einen Namen im Hamburger Musikleben gemacht.
Mehr lesenConcerto Foscari
Das Ensemble Concerto Foscari vereint junge, international agierende MusikerInnen mit hoher Affinität zu der Musik des 16. bis 18. Jahrhunderts.
Mehr lesenConcerto Stella Matutina
Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat sich das Vorarlberger Barockorchester Concerto Stella Matutina (CSM) einen fixen Platz in der Reihe der führenden Originalklang-Ensembles Österreichs erspielt.
Mehr lesenCyminology
Das Berliner Quartett Cyminology verbindet persische Lyrik und kammermusikalische zeitgenössische Musik.
Mehr lesenDuo Brüggen-Plank
Ursprünglich als einmaliges Kammermusikprojekt während des Studiums begonnen, entwickelte sich die Zusammenarbeit der beiden Musikerinnen mit der Zeit zu einem festen Duo.
Mehr lesenensemble reflektor
Mehr lesenJudith Ermert
Mehr lesenBoris Faust
Mehr lesenKerstin Feltz
Kerstin Feltz erhielt ihren ersten Violoncellounterricht im Alter von fünf Jahren an der Volks-Kunst-Schule Jena.
Mehr lesenJohannes Fischer
Waschpulverkartons, Kisten, Pfanne, Töpfe, Backbleche oder eine Schiefertafel zählen zu den Musikinstrumenten, auf denen ich meine ersten musikalischen Gehversuche machte
Mehr lesenMartin Funda
Mehr lesenZoltán Füzesséry
Der ungarische Pianist Zoltán Füzesséry erhielt seinen ersten Klavierunterricht im Alter von 6 Jahren bei Eniko Akácsos.
Mehr lesenGil Garburg
Mehr lesenChristian Gerber
Mehr lesenGöttinger Symphonie Orchester
Angesichts seiner 150-jährigen Geschichte zählt das Göttinger Symphonie Orchester bundesweit nicht nur zu den traditionsreichsten Orchestern...
Mehr lesenVladimir Grafov
Vladimir Grafov arbeitet als freischaffender Künstler hinter Loyey (Light.Of.Your.Eye) und kreiert Lichtdesigns für Bühne und Theater.
Mehr lesenAnna Kreetta Gribajcevic
Die finnische Bratschistin Anna Kreetta Gribajcevic ist seit 2012 Professorin an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg.
Mehr lesenHamburg Trio
Eberhard Hasenfratz, Klavier
Mitsuru Shiogai, Violine
Ulrich Horn, Violoncello
Hamburg Trio (Besetzung 17.11.2018)
Eberhard Hasenfratz, Klavier
Mitsuru Shiogai, Violine
Andreas Grünkorn, Violoncello
Rocco Heins
Der Bandoneonist Rocco Heins ist Mitglied des Cuarteto Titango, des Quninteto Mara, füllt mit dem Cuarteto SolTango große Konzertsäle.
Mehr lesenAnnika Hillebrand
Mehr lesenLuisa Imorde
Mehr lesenLisa Jacobs
“Ein kleines Wunder an kunstvoll-expressivem Musizieren” (Pizzicato Magazin, Luxembourg)
Mehr lesenAngel García Jermann
Angel García Jermann ist einer der hervorragendsten Violoncellisten seiner Generation in Spanien.
Mehr lesenMathias Johansen
Mehr lesenUli Kempendorff
Uli Kempendorff, 1981 in Berlin geboren, studierte an der HfM »Hanns Eisler« in Berlin und in New York am City College Saxophon und Improvisation.
Mehr lesenDaniel Kharitonov
2015 wurde für den in Juschno-Sachalinsk im russischen Fernen Osten geborenen Daniel Kharitonov zum Jahr des internationalen Durchbruchs, als der damals gerade erst 16-Jährige...
Mehr lesenKlaviertrio Hannover
Eine große Leidenschaft des Klaviertrios Hannover sind besondere Programme zu besonderen Anlässen.
Mehr lesenThomas Klug
Mehr lesenJohannes Krebs
Nach Cello- und Kammermusikstudien in Hannover, Madrid, Basel und Köln gewann Johannes Krebs zahlreiche Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben.
Mehr lesenKammerorchester der Kreismusikschule Goslar
Mehr lesenFlorian Krumpöck
Als Solist und Dirigent gleichermaßen auf internationalen Podien gefeiert, erweist sich Florian Krumpöck als Ausnahmeerscheinung im internationalen Konzertleben.
Mehr lesenElisabeth Kufferath
„Elisabeth Kufferath brilliert, weil sie eins ist mit ihrem Instrument.“ (Hannoversche Allgemeine Zeitung)
Mehr lesenJack Liebeck
„Sein Spiel ist geradezu makellos in seiner technischen Leichtigkeit, seiner funkelnden Klarheit und Reinheit des Tons.“ (Gramophone)
Mehr lesenStreichtrio Lirico
Mehr lesenJesús Gómez Madrigal
Jesús Goméz Madridgal ist 1. Preisträger mehrerer Klavierwettbewerbe und führt ein intensives Konzertleben sowohl als Solist als auch mit diversen Kammermusikensembles.
Mehr lesenMinguet Quartett
Das Minguet Quartett zählt heute zu den international gefragtesten Streichquartetten und gastiert in allen großen Konzertsälen der Welt
Mehr lesenOberton String Octet
Das Oberton String Octet zählt zu den spannendsten sowie aufstrebendsten Kammermusik-Ensembles Österreichs und begeistert seine Zuhörer mit innovativer Programmgestaltung und hoher technischer Brillanz.
Mehr lesen
Artur Pacewicz
Mehr lesenPaganini Ensemble Wien
Das „Paganini Ensemble Wien“ widmet sich Niccolò Paganinis selten gespielten kammermusikalischen Kompositionen.
Mehr lesenAimo Pagin
Aimo Pagin zählt zu den bedeutendsten französischen Pianisten seiner Generation und ist mit Solo- und Orchesterkonzerten auf den größten Podien der Welt zuhause.
Mehr lesenPanufnik Trio
Das im Jahre 2003 gegründete Panufnik-Trio hat in dem bekannten polnischen Komponisten und Dirigenten Andrzej Panufnik, der in den 50-er Jahren nach England emigrierte, seinen Namenspatron gefunden
Mehr lesenPedro Ribeiro Rodrigues
Pedro Ribeiro Rodrigues ist ein klassischer Gitarrist aus Portugal. Seine Interessen reichen von Auftritten bis zum Unterrichten und Arrangieren von Musik.
Mehr lesen
Nicholas Rimmer
Der in England geborene Pianist Nicholas Rimmer studierte Klavier an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover bei Christopher Oakden.
Mehr lesenRothko String Quartet
Das Rothko String Quartet gründete sich 2017 in Lüneburg. Der kollaborative Geist der vier jungen Musiker prägt nicht nur ihre Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Komponist*innen und Künstler*innen.
Mehr lesenChristoph Schickedanz
Christoph Schickedanz begann seine facettenreiche Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusikinterpret nach Auszeichnungen bei diversen Wettbewerben in Europa und den USA.
Mehr lesenKatharina Sellheim
Die Pianistin Katharina Sellheim zeichnet sich durch musikalische Vielseitigkeit aus...
Mehr lesenSilver-Garburg Piano Duo
In der hohen, oft unterschätzten Kunst des Klavierduos setzen Sivan Silver und ihr Partner Gil Garburg neue Maßstäbe.
Mehr lesensixty1strings
Mehr lesenLauma Skride
„Wunderbar sensibel, mit herrlichen Klangfarben, immer wieder auch mit hochvirtuosem Elan“ sei das Spiel von Lauma Skride, wie es ihr der Bayerische Rundfunk in einer Rezension attestiert
Mehr lesenSpark – die klassische Band
Mehr lesenStaatsorchester Braunschweig
Das Staatsorchester Braunschweig wurde 1587 von Herzog Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel gegründet und gehört damit zu den ältesten und traditionsreichsten Kulturorchestern der Welt.
Mehr lesenThe String Soloists
Das mit 24 Streichern international besetzte Ensemble The String Soloists unter der Leitung der Geigerin Lisa Jacobs hat seinen Sitz in Amsterdam...
Mehr lesenKari Träder
Kari Träder erhielt zunächst Geigenunterricht und sammelte bereits früh Orchester- und Kammermusikerfahrung im Landes- und Bundesjugendorchester.
Mehr lesenTrio Lagom
Mit dem Trio Lagom haben sich drei solistisch und kammermusikalisch weltweit konzertierende Künstler zu einem Klaviertrio verbündet, die sich seit vielen Jahren als musikalische Seelenverwandte vertrauen.
Mehr lesenTrio SoloWay
Das Trio SoloWay hat seinen Sitz in Graz, Österreich und spielt Werke von klassischen, romantischen und zeitgenössischen Komponisten.
Mehr lesenGeschwister Troussov
Seit sie laufen können und länger, als sie sich erinnern können, spielen sie zusammen
Mehr lesenVadim Tchijik
begann im Alter von sechs Jahren mit dem Violinstudium und gab sein erstes Konzert, als er nur acht Jahre alt war...
Mehr lesenIsabel Vaz
Isabel Vaz wurde in Lissabon, Portugal, in eine Künstlerfamilie hineingeboren. Im Alter von vier Jahren begann sie mit dem Musikstudium und im Alter von sieben Jahren mit dem Cellospiel.
Mehr lesenSung-Won Yang
Geboren in Korea, absolvierte Sung-Won Yang das Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris...
Mehr lesenHaiou Zhang
Haiou Zhang gilt als einer der feinsten Pianisten seiner Generation. In der Saison 24/25 wird er Klavierabende in der neuen BECHSTEIN HALL London geben und kommt wieder zurück ins Brucknerhaus Linz.
Mehr lesen